Close
Choose Shop Pay at checkout and pay in 4 interest-free installments on orders between $50 and $3,000.*
How it Works:
* Payment options are offered by Affirm and are subject to eligibility check and might not be available in all states. California residents: Affirm Loan Services, LLC is licensed by the Department of Business Oversight. Loans are made or arranged pursuant to California Financing Law license.
Close
United States and Canada
*Canada shipping charges will be based on current currency conversion rates
Mondriaan-inspiriertes Fotoshooting – The Slanted Lens
Jay P. Morgan von Slanted Lens gibt Tipps, wie er ein farbenfrohes, von Mondriaan inspiriertes Produktshooting mit Nike-Schuhen realisiert hat. Eine sorgfältige Layout-Planung – vor allem in Bezug auf die Kulissen – ist laut Morgan für optimale Ergebnisse unerlässlich. Sehen Sie sich an, wie er mit dem ColorReader EZ von Datacolor, dem Spyder Checkr und einfachem Transparentpapier (anstelle einer Softbox!) einen atemberaubenden Hintergrund geschaffen hat, der die neuesten Schuhangebote von Nike mit weichen, schönen Highlights, die sich auf die Produkte konzentrieren, brillant in Szene setzt.
Related Posts
Wie ich den ColorReader EZ in meinem Foto-Projekt einsetzte
Perfekte Farbabstimmung in der Foodfotografie für das gewisse Etwas
Ein gutes Foto für einen Foodblog macht Appetit auf das abgebildete Gericht, weckt die Lust am Nachkochen und reizt den Fotografen in uns, ebenfalls solch tolle Food-Aufnahmen umzusetzen. Doch der Weg zum perfekten Foodstyling ist nicht immer leicht. Gut, dass es Hilfsmittel wie den ColorReader EZ gibt, der bei der Konzepterstellung und Farbauswahl für das Foto-Setup behilflich sein kann.
Wie ich den ColorReader innerhalb meines digitalen Workflows einsetze
Eine der Aufgabenstellungen im Grafikdesign besteht häufig darin Logos zu gestalten. Wie hier in der Phase der Zusammenstellung stimmiger Farben der ColorReader eine wichtige Rolle spielen kann und wie gemessene Farben in den digitalen Workflow integriert werden, erklärt Nina Seitz, Kommunikationsdesignerin wohnhaft in Frankfurt am Main und Oxford/UK.